Wir überarbeiten derzeit unser Angebot und unseren Onlineauftritt für Sie.
Bald finden Sie an dieser Stelle wieder umfassende Tarife und Versicherungsvergleiche für Ihre Rechtsschutzversicherung, private Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Unfallversicherung, Kfz-Versicherung, private Krankenversicherung und viele weitere Versicherungsleistungen für Ihre individuelle Planung und Vorsorge.
Versicherungen.de steht Ihnen dann wie gewohnt als Partner zur Seite, um kostenlos und unverbindlich Versicherungen vergleichen zu können.
Die Versicherungen.de GmbH ist Darlehensmaklerin mit Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 GewO.
Die Versicherungen.de GmbH ist Versicherungsmaklerin mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO.
Die Versicherungen.de GmbH ist eingetragen im Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-9JNO-VP94V-64
Das Vermittlerregister wird geführt bei dem Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon-Nr. +49 (0) 180 5005850 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, mit abweichenden Preisen aus Mobilfunknetzen)
Die Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der Juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de abgerufen werden.
Abhängigkeiten über Beteiligungen:
Der Vermittler hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.
Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10% an den Stimmrechten oder am Kapital des Vermittlers.
Für eventuelle Streitigkeiten zwischen Kunden und Versicherungsvermittlern gibt es die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung durch die sogenannten Ombudsleute des Versicherungswesens, die Sie im Bedarfsfall unter folgenden Adressen erreichen:
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Dr. Helmut Müller
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Telefon: (01802) 550 444 (6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz)
Telefax: (030) 20458931
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Disclaimer
Die Versicherungen.de GmbH stellt auf den Websites ihrer Kooperationspartner Informationen und Vergleichsangebote dar, die ständigen Veränderungen und Ergänzungen unterworfen sind. Die abgebildeten Informationen und Funktionalitäten werden daher ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. Die Versicherungen.de GmbH sowie deren Kooperationspartner bzw. deren Verantwortliche haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangener Gewinne, welche auf der Nutzung des Informations-, Vergleichs- und Funktionsangebotes der von der Versicherungen.de GmbH betriebenen Websites beruhen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen die Versicherungen.de GmbH sowie deren Verantwortliche keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Abrufen, Kopieren, Abspeichern der Websites der Versicherungen.de GmbH, deren Inhalte oder mit den Darstellungswerkzeugen generierten oder angezeigten Ergebnissen, darf im Ganzen oder in Teilen allein zum privaten, nichtkommerziellen Gebrauch vorgenommen werden. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder verändert noch beseitigt werden. Alle darüber hinaus gehende Handlungen bedürfen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung.
Hinweise zur Nutzung unserer Internetseite und zum Datenschutz
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die versicherungen.de GmbH und die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zustehenden Rechte. Diese Erklärung erläutert darüber hinaus, welche gegebenenfalls personenbezogenen Daten wir oder Dritte während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite in welchem Umfang erheben und wie diese Informationen verwendet werden. Entsprechendes gilt, wenn wir im Rahmen der Bereitstellung unserer Mediendienste (Internetseite) weitere personenbezogene Daten zur Nutzung eines Telemediendienstes erheben bzw. verwenden.
Datenerhebung und Nutzung
Bei Zugriffen auf unser Internetangebot werden im Normalbetrieb gemäß § 15 Abs. 1 TMG keine personenbezogenen Daten erhoben.
Lediglich zur Behebung von technischen Problemen kann es vorübergehend erforderlich sein, folgende Daten zu verarbeiten: IP-Adresse des nutzenden Hosts, Datum und Uhrzeit der Anforderung, die Clientsoftware des anfordernden Rechners, d.h. in der Regel den Browsertyp und die gewünschte Zugriffsmethode/Funktion, die übermittelten Eingabewerte (z. B.: die Zieldatei),der Zugriffsstatus des Web-Servers (z. B.: Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt) und der Namen der angeforderten Datei.
In diesem Fall werden die Daten in einer Protokolldatei gespeichert und unmittelbar nach Behebung des technischen Problems gelöscht.
Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme und zur Systemsicherheit
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns aktiv Kontakt aufnehmen, d.h. sofern Sie Namen, Anschrift, Kommunikationsdaten etc. eingeben, erfolgt dies durch Sie als Nutzer ausdrücklich freiwillig. Eine Verknüpfung mit oben genannten Zugriffsdaten erfolgt nicht.
Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihres Begehrens bzgl. der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, Erfüllung eines Vertrages oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder eines Dritten verarbeitet. Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die Erledigung Ihres Begehrens hinaus zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1b) und Art. 6 Abs. 1f) DS-GVO.
Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung besteht in der Bearbeitung Ihres Begehrens und der Sicherstellung der Systemsicherheit insofern sich dieses nicht auf die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder Erfüllung eines Vertrages stützt. Dieser Verarbeitung stehen Ihre schutzwürdigen Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht entgegen, da die Angabe der Daten auf Grund Ihrer freien Entscheidung erfolgt und Ihre Betroffenenrechte gewährleistet werden.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie z.B. aufsichtsrechtlicher Vorgaben, handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Als Rechtsgrundlage dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i.V.m. Art. 6 Abs 1c) DS-GVO.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor informieren.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o.g. Adresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ oder per E-Mail unter info@versicherungen.de.
Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden, sofern erforderlich, auf Grundlage von Art. 28 DS-GVO und Art. 6 Abs. 2 an folgende Kategorien von Empfängern übermittelt.
IT-Dienstleister (stellen Informations- und Telekommunikationsdienste bereit)
Akten- und Datenträgervernichter (fachgerechte Entsorgung von Akten und Datenträgern)
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an weitere Kategorien von Empfängern übermitteln, wie etwa an Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Mitteilungspflichten (z.B. Sozialversicherungsträger, Finanz- und Sozialbehörden oder Strafverfolgungsbehörden, Gerichte).
Betroffenenrechte
Sie können unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe bzw. Übertragung der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht, sich mit einer Beschwerde an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Datenbereitstellung
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereit zu stellen. Bei Nichtbereitstellung Ihrer Daten ist jedoch eine Bearbeitung Ihres Anliegens nicht möglich.
Haftungsausschluss und Änderungsvorbehalt
Wir haben alle Informationen und Bestandteile dieser Internetseite nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Dennoch haften wir nicht für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und technische Sicherheit der auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen.
Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass Teile der Seiten oder das gesamte Internetangebot ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, oder gelöscht werden können. Auch die vorübergehende oder endgültige Beendigung der Veröffentlichung ist ohne Ankündigung möglich.